Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes nutzt ein innovatives Studienkonzept um Praktikern das Studieren on the Job zu ermöglichen.
Studieninhalte
Der Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt ServiceCenter Management vermittelt im Rahmen eines siebensemestrigen modularen Bachelor-Studiengangs fundierte Kenntnisse auf den einschlägigen Gebieten der Betriebswirtschaftslehre und des Rechnungswesens, ergänzt durch Veranstaltungen des Wirtschaftsrechts, der Mathematik und Statistik sowie der Volkswirtschaftslehre.
Den Studienschwerpunkt bilden ServiceCenter – spezifische Module aus den Bereichen Personal, Recht, Technik und Projektmanagement.
Darüber hinaus werden fremdsprachliche und rhetorische Kenntnisse vertieft, sowie die persönliche und soziale Kompetenz in Theorie und Praxis durch Einweisungen in das wissenschaftliche Arbeiten und die zugehörigen Arbeits- und Lerntechniken gefestigt.
Unser Studienkonzept
Unser Fernstudienkonzept ermöglicht es Praktikern neben dem Beruf zu studieren. Die Präsenzphasen werden in Form von sechs Wochenendseminaren je Semester in Saarbrücken angeboten.
Die Integration von Unternehmensprojekten ermöglicht es Leistungen, die am Arbeitsplatz erbracht werden, auf die Studienleistung anzurechnen. Damit wird die praxisorientierte
Umsetzung des erlernten Wissens sichergestellt und Unternehmensprojekte initiiert.
Dieses Qualifizierungsangebot ist speziell auf die Bedürfnisse von (Nachwuchs-) Fach– und Führungskräften aus der ServiceCenter Branche ausgerichtet.